Beschreibung
Foto-Workshop Sport-Fotografie für Einsteigerinnen und Einsteiger mit eigener Kamera und Interesse an tollen und scharfen Bildern bei bewegten Motiven. Drei Tage von Freitag 10:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr mit fachkundiger Leitung
Inhalte des Kurses:
Das Program des Kurses umfasst 15 Stunden Theorie und Praxis über die Tage verteilt, unter Anleitung und Betreuung des Fotodesigners und Sportfotografen Oliver Stoll. Inhaltlich wechseln sich die Theorie- und Praxisanteile ab, um vor Besuch einer neuen Location mit einer neuen Aufgabenstellung bzw. einem neuen Thema die wichtigen Unterschiede und Fähigkeiten zu lernen und diese dann danach “on site” in der Praxis auszuprobieren und zu üben. Nach den Praxis-Teilen besprechen wir den vorangegangenen Praxisteil, machen einen ersten kurzen Blick in die Bilder und bereiten dann den nächsten Praxisteil vor.
Ablauf des Workshops
Wir beginnen mit dem Einstieg in die Kamerabedienung, schauen uns in der Theorie verschiedene Szenarien an, besprechen die dafür notwendigen Einstellungen an der Kamera und probieren diese gleich in der Praxis aus: auf dem vorläufigen Ablaufplan stehen der Besuch einer Boulderhalle, der Besuch auf einer Leichtathletikanlage, Übungen an der Slackline und der Besuch eines Tanzstudios, und für die Abwechslung zwischendurch gibt’s eine Stunde mit dem Schiff auf dem Rhein.
Das endgültige Kursprogramm, das Handout und die genaue Location-Liste erhaltet ihr als angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer circa zwei Wochen vor dem Workshop-Beginn..
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Eigene Digitalkamera notwendig. Der grundsätzliche Umgang mit der Kamera ist bekannt – also Einschalten/Ausschalten, Speicherkarten- und Objektivwechsel und das grundsätzliche “wie mache ich ein Bild mit der Kamera” sitzt auch, damit wir uns auf die Besonderheiten bei der Kameraeinstellung für Sportbilder konzentrieren können..
Wenn die grundsätzliche Bedienung der Kamera noch “unsicher” ist, empfehlen wir den Grundkurs Ditigalfotografie davor – beispielsweise bei uns oder bei Ihrer örtlichen VHS oder einem lokalen Anbieter.
Rückerstattungs-Richtinie:
Bis 7 Tage vor Workshop-Beginn kann die Teilnahme am Workshop kostenfrei storniert werden.
Flyer und co – auch zum Offline-Lesen:
Flyer: Workshop-Flyer als PDF
Weitere Hinweise:
Anfahrt/Abfahrt, Fahrten vor Ort., Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten; Locations uns Uhrzeiten können sich auf Grund von Wetter bzw. Verfügbarkeit kurzfristig ändern.
Der Kurs erfolgt auf eigene Gefahr, der Abschluss einer Unfallversicherung ist empfohlen. Bei schlechtem Wetter während geplanter Locations im Freien können die Inhalte und Abläufe abgewandelt werden.